HR (Mediathek) 19.02.2021 16:30 Uhr
... begleitet u.a. von Ephraim Kishon, Mascha Kaleko, Dieter Hildebrandt, Umberto Eco, Otto Julius Bierbaum und Meike Winnemuth sowie musikalisch mit Werken von Robert Schumann, Henryk Wieniawski, Louis Moreau
Arte (Mediathek) 17.02.2021 08:45 Uhr
... Jorge Luis Borges und Umberto Eco beziehen sich darauf, es hat H.R Giger zu einer Bilderreihe inspiriert und taucht sowohl in den Filmen von Roger Corman als auch in „Evil Dead“ und im
3Sat (Mediathek) 13.10.2020 21:45 Uhr
... Schon 1963 erkannte der italienische Dichter und Denker Umberto Eco das poetische wie philosophische Potenzial der Peanuts, insbesondere auch das von Snoopy. Die Comicfiguren des Charles M. Schulz
Bayern 2 (Podcast) 12.06.2020 18:15 Uhr
... Faschismus" von Umberto Eco. ... https://www.br.de/mediathek/podcast/diwan-das-buechermagazin/umberto-eco-im-diwan-buecher-zum-rassismus/1798946
Bayern 2 (Podcast) 12.06.2020 18:15 Uhr
... Faschismus" von Umberto Eco. ... https://www.br.de/mediathek/podcast/diwan-das-buechermagazin/umberto-eco-im-diwan-buecher-zum-rassismus/1798946
Kulturradio rbb (Podcast) 12.02.2020 09:45 Uhr
... In seinen Essays hat sich der italienische Schriftsteller Umberto Eco mit dem Wesen des Faschismus und Themen wie Integration, Intoleranz, Migration und Identität auseinandergesetzt. Fünf dieser
Deutschlandradio Kultur (Podcast) 25.01.2020 12:40 Uhr
...
Bayern 2 (Podcast) 12.06.2020 18:15 Uhr
... vom Mädchen mit der Leica. Unser Hörbuchtipp :"Der ewige Faschismus" von Umberto Eco. Daneben ein literarisches Rätsel.
Deutschlandfunk (Podcast) 29.11.2019 17:12 Uhr
... Bestsellerautor Umberto Eco hielt kurz vor seinem Tod zwölf Vorlesungen auf dem Mailänder Kulturfestival "La Milanesiana". Diese sind nun als Buch erscheinen. Er untersucht darin Muster und Wesen des
Deutschlandradio Kultur (Podcast) 12.07.2019 12:22 Uhr
...