Fachkräftemangel: Wie Unternehmen aus der Not eine Tugend machen | Made in Germany
Deutsche Welle (Deutsch) (YouTube) 19.01.2012 00:00 Uhr, Dauer: 4:21
Fachkräfte händeringend gesucht"- mit diesem Problem kämpfen in Deutschland sowohl Mittelständler als auch große Konzerne. Ein Ausweg aus der Misere ist die betriebesinterne Qualifikation von Mitarbeitern. MADE IN GERMANY begleitet einen Trainee der Deutschen Bahn, der nach nur einem knappen Jahr Weiterbildung im Instandhaltungswerk Krefeld bereits sein eigenes Projekt leitet. Für Heiko Meinardus eine Riesenchance für die Karriere, aber auch viel Verantwortung für Personal und Budget. Der Trainee erzählt über seine Motivation und seine anfängliche Angst, dem neuen Job nicht gewachsen zu sein. Junge Leute zu fördern und zu fordern, betriebsintern weiterzubilden --mit dieser Art der Personalsuche haben Unternehmen gleich mehrere Vorteile: Interne Bewerber kennen den Betrieb und die Abläufe, die Qualifizierung für eine neue Stelle oder einen anderen Arbeitsbereich braucht weniger Zeit. Außerdem wissen die Vorgesetzten, was der Bewerber kann und wo seine Talente liegen. Der Mitarbeiter schließlich hat die Chance, schneller als üblich die Karriereleiter nach oben zu klettern. Weiterlesen unter http://www.dw-world.de/dw/episode/0,,...
fachkräfte deutsche bahn trainee qualifikation made in germany deutsche welle Germany Deutschland DW-TV
https://www.youtube.com/watch?v=0Q_wO2s2g3I