Bundesregierung prüft: Kommt die Impfpflicht gegen Masern?
tagesschau (YouTube) 25.03.2019 19:15 Uhr, Dauer: 1:37
Bundesregierung prüft eine Impfpflicht in Deutschland: Anlass dafür ist die bundesweit steigende Zahl an Masernfällen. Betroffen ist derzeit besonders der Landkreis Hildesheim, wo ungeimpfte Schüler vom Unterricht ausgeschlossen wurden. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, er sei mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) im Gespräch und "zuversichtlich, dass wir demnächst einen entsprechenden Vorschlag vorlegen können". Auch der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Michael Theurer sprach sich für eine Impfpflicht bei Unter-15-Jährigen aus. "Seine Kinder nicht impfen zu lassen, ist verantwortungslos gegenüber dem Wohl des eigenen Kindes und auch gegenüber Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst geimpft werden können." Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) hatte zuletzt eine verpflichtende Immunisierung empfohlen: Masernerkrankungen seien extrem ansteckend und potenziell tödlich.
tagesschau tagesthemen nachrichten aktuell news infos informationen heute ARD Das Erste ZDF WDR NDR BR SWR MDR RBB HR impfen impfpflicht #masern politik eltern kind kinder schule schüler
https://www.youtube.com/watch?v=ambNQNu5ufA