Made in Germany | Macau - Super-Rekorder aus Regensburg
Deutsche Welle (Deutsch) (YouTube) 22.10.2007 22:30 Uhr, Dauer: 5:51
1170 fand in Venedig angeblich das erste Glücksspiel statt, an einem Ort, der Casino genannt wurde. Heute sind Spielcasinos weltweit verbreitet und mit viel Hightec ausgestattet, um die Sicherheit zu gewährleisten. Wohin aber mit den Daten? 1,5 Petabyte, das ist eine Zahl mit 15 Nullen. Genau diese Menge an Daten speichert der größte Rekorder der Welt ab Ende August. Der Gigant kommt aus Regensburg. Die Elektronikfirma Dallmeier hat ihn produziert und nach Macau geliefert. In der asiatischen Glücksspielmetropole entsteht das identische Double zum Sunset Strip Las Vegas, der Cotai Strip. Das amerikanische Unternehmen Sands Corp. eröffnet hier das Venetian Macau, das größte Spielcasino der Welt. Hier kommt der 1,5 Petabyte-Rekorder (2 hoch 50ig magabyte) von Dallmeier zum Einsatz. Die Regensburger Firma hat für das Venetian die komplette Videoüberwachung installiert. 3500 Kameras, ebenfalls von Dallmeier, liefern die Videodaten, die auf dem Rekorder gespeichert werden. Die Kameras überwachen 700 Spieltische, 6000 Slotmachines, 25.000 Beschäftigte und erwartete 100.000 Glücksspieler täglich. Die Überwachung muss sein, denn nur so kann sich der Casinobetreiber spätere Schadenersatzklagen und Trickbetrüger vom Hals halten. Hagen Tober war vor Ort.
Deutsche Welle Made in Germany Macau Recorder Casino
https://www.youtube.com/watch?v=_yiS3lNsp9E
Mehr zu den relevanten Themen aus diesem Medium:
euro gewinn