Die offenen Fragen
Bayern 2 (Podcast) 19.01.2018 13:00 Uhr, Dauer: 53:12
Die Erwartungen an den NSU-Prozess waren groß. Die Bundeskanzlerin versprach, der Staat werde alles tun, um die Helfershelfer und Hintermänner des NSU aufzudecken. Doch das Gericht lehnte unzählige Beweisanträge der Anwälte der Opfer und ihrer Familien als unzulässig ab.
https://www.br.de/mediathek/podcast/radiofeature/die-offenen-fragen/160013
Mehr zu den relevanten Themen aus diesem Medium:
abgeschotteten trio
achtzehnten märz
angeklagte zschäpe
anklage anschließend
beate zschäpe
berliner rechtsanwältin vertritt
besseren verständnis
beteiligten verfassungsschutzämter
dortmunder neonazi szene
innenministerium nordrhein westfalen abteilung landesamt
kuba schickt
mehmet kuba schickt
münchner ns
münchner strafjustiz zentrum
neonazi konzerte
nymphenburger straße
oberlandesgerichts münchen
rechtsanwalt vertritt
sechsten april
uwe böhnhardt
uwe mundlos
weiße wolf