Warum die "New York Times" Leipzig zur sehenswertesten Stadt Deutschlands wählte | euromaxx
Deutsche Welle (Deutsch) (YouTube) 23.06.2010 00:00 Uhr, Dauer: 4:21
Die Stadt hat viel Historie zu bieten, zum Beispiel lebte hier der Barockkomponist Johann Sebastian Bach. Aber auch in jüngster Zeit ist Leipzig aufgefallen, etwa durch die Kunstrichtung Neue Leipziger Schule, die weltweit für die Wiederentdeckung der gegenständlichen Malerei gefeiert wird.Die 500.000-Einwohner-Stadt gilt bei den New Yorker Meinungsmachern als die deutsche Reiseentdeckung des Jahres. Gründe dafür gibt es viele: der 325. Geburtstag bzw. 260 Todestag des Barockkomponisten und Wahl-Leipzigers Johann Sebastian Bach wird dieses Jahr gefeiert mit der Wiedereröffnung des Bachmuseums. Darüber hinaus gibt es regelmäßig Konzerte des Thomanerchors, den Bach von 1723 bis zu seinem Tod 1750 leitete. Auch als Talentschmiede für zeitgenössische Kunst ist Leipzig weltbekannt geworden. Dieses Jahr feiert die Stadt den 50. Geburtstag von Neo Rauch, einem der großen Künstlerstars der Neuen Leipziger Schule mit einer großen Retrospektive.
Deutsche Welle Germany Deutschland DW-TV Euromaxx Leipzig Bachmuseum Thomanerchor Neuen Leipziger Schule New York Times
https://www.youtube.com/watch?v=x_y_gYpYQq8
Mehr zu den relevanten Themen aus diesem Medium:
neuen leipziger schule