Rübensuppe statt Gänsebraten - Bayern und die dritte Kriegsweihnacht 1916 - 25.12.2016
Bayern 2 (Podcast) 25.12.2016 14:05 Uhr, Dauer: 24:44
Das Jahr 1916 war ein schlimmes Kriegsjahr. Weil auch die Kartoffelernte schlecht ausfiel, wurden Steckrüben - bis dahin ein Futtermittel für die Schweine - zum wichtigsten Nahrungsmittel. Die "Dotschn" retteten die Menschen vor dem Verhungern. - Claudia Decker schaut noch einmal 100 Jahre zurück, auf den Alltag der Menschen an der Front und in der Heimat.
Erster Weltkrieg Bayern und die dritte Kriegsweihnacht 1916 Claudia Decker Land und Leute Land und Leute Bayern bayerische Geschichte Feature Podcast Bayern 2 Bayerischer Rundfunk
http://www.br-online.de/podcast/land-und-leute/cast.xml
Mehr zu den relevanten Themen aus diesem Medium:
deutschen reich
städtischen zentren