"Flüchtling sein darf kein Dauerzustand sein" - Vertriebenenintegration nach 1945 - 17.04.2016
Bayern 2 (Podcast) 17.04.2016 15:05 Uhr, Dauer: 24:23
Zu den Folgen des 2. Weltkrieges gehörte eine gigantische Bevölkerungsbewegung von Ost nach West: Sie erreichte ihren Höhepunkt in der systematischen Vertreibung der Deutschen aus den Gebieten östlich von Oder und Neiße sowie aus Ost- und Südosteuropa. - Marita Krauss schildert die Schwierigkeiten bei der Vertriebenenintegration nach 1945.
Fluechtling sein darf kein Dauerzustand sein Vertriebenenintegration nach 1945 Marita Krauss Land und Leute Bayern bayerische Geschichte Feature Podcast Bayern 2 Bayerischer Rundfunk
http://www.br-online.de/podcast/land-und-leute/cast.xml
Mehr zu den relevanten Themen aus diesem Medium:
gebieten östlich
systematischen vertreibung