TT Frauentag: Frauen sind auf dem deutschen Arbeitsmarkt noch immer benachteiligt
Deutsche Welle (Mediathek) 15.10.2010 01:15 Uhr, Dauer: 2:20
Der internationale Frauentag feiert runden Geburtstag: vor 100 Jahren schlug die deutsche Sozialistin Clara Zetkin vor, an einem solchen Tag auf Gleichberechtigung mit den Männern zu drängen. 1910 - da durften Europas Frauen zum Beispiel gerade mal in Finnland wählen, sonst nirgends. Und das dreifache K - Kinder, Küche, Kirche - hielt sich lange als festgefügter Lebensweg und Alltag der Frau. Langsam ändert sich das, zumindest in den Industrienationen, aber es bleibt noch viel zu tun. WAS Frauen schaffen können, zeigte sich erst gerade wieder, in glänzender Weise.
Journal # TT Frauentag: Frauen sind auf dem deutschen Arbeitsmarkt noch immer benachteiligt # 08.03.2010 09